Wissenschaftliches Rechnen (WS 25/26)

Personen

People

Verwaltung

Professor

  • Marc Alexa

    MAR 6.038

Organisation

  • Dimitrios Bogiokas

    MAR 6.037
  • Gabriel Dogadov

    MAR 6.037
  • Ugo Finnendahl

    MAR 6.037

Kontakt

Inhalt

Studierende sind in der Lage konkrete alltägliche Fragestellungen mit den Mitteln der Mathematik zu beschreiben. Sie können auf der Basis der mathematischen Beschreibung ein geeignetes Verfahren zur Berechnung auswählen und dieses dann implementieren. Dabei wissen sie, auf welche Bibliotheksmethoden sie zugreifen können und sollten. Sie sind in der Lage die Grenzen der Anwendbarkeit bzw. deren Ressourcenbedarf einzuschätzen.

Kursform

Der Stoff wird in einer Vorlesung vermittelt und ist in einem Skript niedergeschrieben. In der begleitenden wöchentlichen Übung werden Aufgaben gerechnet. In Kleingruppen-Tutorien wird der Stoff durch Bearbeitung von Übungsblättern und praktische Arbeit am Rechner vertieft. Theorie- und Praxishausaufgaben werden zwei wöchentlich über Autolab abgegeben. Am Ende des Semesters gibt es eine Klausur.

Termine

Einführungsveranstaltung

17.10.2025: 14:00 - 16:00
Raum: H 0104

Vorlesung

Freitags: 14:00 - 16:00
Beginn: 17.10.2025 - Ende: 13.02.2026
Raum: H 0104

Achtung!

  • 15.12.2025,

  • 16.01.2026,

  • 23.01.2026

Raum: HE 101

Großübung

Dienstags: 10:00 - 12:00
Beginn: 21.10.2025 - Ende: 10.02.2026
Raum: A 151

Prüfungsanmeldung (in Moses):

Anmeldebeginn: 15.10.2025 (00:01)
Anmeldefrist: 30.11.2025 (23:59)
Abmeldefrist: 30.11.2025 (23:59)

Schriftlicher Test:

Erster Termin:

Montag 02.03.2025
Beginn: 08:30 Uhr
Raum:

=> H 0105 (Nachnnamen mit den Anfangsbuchstaben A bis -)

=> HE 101 (Nachnnamen mit den Anfangsbuchstaben - bis Z)

=> MAR 6.051 (mit Nachteilausgleichbescheinigung vom Prüfungsausschuss)

Zweiter Termin:

Mittwoch 01.04.2025
Beginn: 11:30 Uhr
Raum: H 0105 (+ MAR 6.051 mit angemeldetem Nachteilausgleich)

Modulabschluss

Module Completion

Prüfungsform

Typ of Examination

Portfolio

SWS

SWS

4

Leistungspunkte

Credit points

6

Modulbestandteile

Module Components

Name Punkte Kategorie Dauer/Umfang Daten/Fristen
Programmieraufgaben 30 Autolab 6 Aufgabenblätter à 5 Punkte alle 2 Wochen: Donnerstags 16:00
Theorieaufgaben 30 Autolab 6 Aufgabenblätter à 5 Punkte alle 2 Wochen: Donnerstags 16:00
Schriftlicher Test 40 schriftlich 60 Minuten Siehe o.g. Termine

Notenschlüssel

Grading Scale

1.0 1.3 1.7 2.0 2.3 2.7 3.0 3.3 3.7 4.0
86 82 78 74 70 66 62 58 54 50

Stundenplan

Timetable

Mo Di Mi Do Fr
08-10

Tutorium (Philipp)

MAR 0.002

FH 311 am 12.01.2026 & 26.01.2026

FH 312 am 19.01.2026


Tutorium (Konstantin)

SG04 501


Tutorium (Maximilian)

FH 302


10-12

Tutorium (Philipp)

MAR 0.003

FH 311 am 12.01.2026 & 26.01.2026

FH 312 am 19.01.2026


Tutorium (Paul)

MAR 0.017

SG04 501 am 15.12.2025

FH 315 am 19.01.2025

MA 650 am 12.01.2026 und 26.01.2026


Großübung

A 151


Tutorium (Konstantin)

SG04 501


Tutorium (Maximilian)

FH 301


12-14

Tutorium (Paul)

MAR 0.017

SG04 501 am 15.12.2025

FH 315 am 19.01.2025

MA 650 am 12.01.2026 und 26.01.2026


Tutorium (Thomas H.)

MAR 6.051

MAR 0.002 am 10.11.2025, 12.01.2026, 19.01.2026 & 09.02.2026


Tutorium (Thomas St.)

MAR 0.003

MA 550 am 12.01.2026

FH 303 am 15.12.2025, 19.01.2026 & 26.01.2026


Tutorium (Thomas H.)

MAR 0.001

MAR 4.062 am 16.12.2025

FH 315 am 20.01.2026

H 3002 am 27.01.2026


Tutorium (Gideon)

MAR 6.051


Tutorium (Franz)

MAR 6.051


14-16

Tutorium (Thomas St.)

MAR 0.003

MA 550 am 12.01.2026

FH 303 am 15.12.2025, 19.01.2026 & 26.01.2026


Tutorium (Thomas H.)

MAR 6.051

MAR 0.009 am 10.11.2025, 12.01.2026, 19.01.2026 & 09.02.2026


Tutorium (Gideon)

MAR 6.051


Tutorium (Oliver)

MAR 0.016


Tutorium (Gideon)

MAR 6.051


Vorlesungen

H 0104

HE 101 am 05.12.2025, 16.01.2026 & 23.01.2026


16-18

Tutorium (Thomas H.)

MAR 6.051

MAR 0.002 am 10.11.2025, 12.01.2026, 19.01.2026 & 09.02.2026


Tutorium (Oliver)

FH 312


Tutorium (Franz)

MAR 6.051


Tutorium (Philipp)

MAR 0.007

H 2038 am 16.12.2025


Tutorium (Philipp)

MAR 4.062


Tutorium (Gideon)

MAR 6.051